Wohnunterkünfte und Übergangswohnheime für Asylbewerber und Flüchtlinge von AlpsContainer ®
AlpsContainer ® liefert bezugsfertige Wohnunterkünfte in Modulbauweise in nur wenigen Wochen!
Optimierte und unabhängig konfigurierte Modulbauprojekte von AlpsContainer ®
Als Systemlieferant und Generalunternehmer für Raummodule und Modulgebäude führt AlpsContainer ® unabhängig und ungebunden unterschiedlichste Systeme und Leistungen verschiedener Hersteller und Lieferanten projektbezogen nach Merkmalen der Wirtschaftlichkeit, Technik und Qualität kompatibel zusammen, bleibt dabei aber stets gegenüber dem Kunden alleiniger Verantwortlicher und Gewährleister. Dabei profitieren wir mit aus mehreren Jahrzehnten Erfahrung im Projektgeschäft des Anlagen- und Industriebaus und setzen diese gezielt und konsequent zum Vorteil unserer Auftraggeber um.
So bekommen Sie bei AlpsContainer ® immer frei und ungebunden, eine technisch und wirtschaftlich optimale Lösung zu Raummodulen und Modulgebäuden, einschließlich aller zugehörigen Nebenleistungen, die gemäß den Anforderungen Ihres Projekts individuell und exakt paßgenau konfiguriert wurden.
Nicht nur momentan ein aktuelles Thema
Seit Jahren ist die Zahl der Asylbewerber in der EU stetig am Steigen, in 2014 waren es z.B. gegenüber dem Vorjahr im Durchschnitt ca. 30%, in einigen Regionen wie z.B. Bayern jedoch bis zu über 70%. Nach der offizieller Statistik aus Brüssel bedeutete dies in Zahlen ausgedrückt für die Alpenländer eine Einreise von Menschen mit dem Ansuchen auf Asyl im Jahre 2013 in Deutschland von 126.705 Personen, in Frankreich von 64.760 Personen, in Italien von 27.930, Personen, in der Schweiz von 21.305 Personen, in Österreich von 17.500 Personen, in Slowenien von 270 Personen und in Lichtenstein von 55 Personen.
(Quelle: Eurostat Pressemitteilung 46/2014 vom 24.03.2014 - http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_PUBLIC/3-24032014-AP/DE/3-24032014-AP-DE.PDF)
Aber auch die Zahl an Obdachlosen und Personen ohne festen Wohnsitz zeigt nach Aussage der sozialen Einrichtungen und karitativen Organisationen in den letzten Jahren, insbesondere in den Ballungsräumen, einen eindeutigen Trend nach oben hin. Dazu kommt nochmals eine hohe Zahl an, teils umherziehenden, Nichtseßhaften aus den südosteuropäischen Staaten, die sich in den Alpenländern oftmals für Monate oder Jahre niederlassen.
Aufgrund fehlender europäischer Statistiken sind diese Trends jedoch nur schwer in amtlich belegbare Zahlen zu fassen, jedoch bei betroffenen Stellen und Ämtern hinlänglich bekannt und in der täglichen Arbeit anschaulich greifbar.
Handlungszwang für Städte und Kommunen
Für all diese vielen Menschen unterschiedlichster Nationen, Ethnien und Kulturkreise werden ausreichend und angemessen Unterkünfte, Einrichtungen und Wohnraum benötigt. Darüber hinaus führt aber zusätzliche die in der letzten Zeit sprunghaft gestiegene Zahl an Asylbewerbern aus aktuellen Krisen- und Kriegsgebieten zu nochmals erhöhtem Bedarf an geeigneten Wohn- und Lebensraum der zumeist in sehr kurzen Zeitrahmen verfügbar sein muß.
Dieses stellt Länder, Bezirke, Städte und Kommunen, vor gewaltige Herausforderungen und zeitweilen gravierende Probleme, da unter Zeit- und Handlungsdruck und unter den wachsamen Augen der Öffentlichkeit geeignete Aufnahme-, Übergangs- und Wohnunterkünfte geschaffen werden müssen.
Antworten für Asylgeber
Mit eine Antwort auf diese Herausforderungen sind dabei Containerunterkünfte und Gebäude in Modulbauweise die den Asylgebern dabei helfen humanitäre Pflichten und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen.
Im Gegensatz zur Bestandsnutzung sind durch das Baukastenprinzip moderne flächen- und bedarfsoptimierte Raumkonzepte zu verwirklichen.
Gegenüber dem Massivbau bringt der Container- und Modulbau nicht nur wesentliche Vorteile in den Punkten Wirtschaftlichkeit und Flexibilität, sondern ist auch äußerst kurzfristig und ohne große Bautätigkeiten zu realisieren.
AlpsContainer ® bietet für Asylgeber Raummodule und Modulgebäude als Lösung zu Unterbringung und Wohnung
Rasche und flexible Lösungen von AlpsContainer ®
Raummodule von AlpsContainer ® tragen dazu bei schnelle, flexible und ökonomische Unterkünfte und Wohnheime für Asylbewerber und Flüchtlinge zu schaffen. Entweder als rasche und kostengünstige Interimslösung oder als dauerhafte und hochwertige Wohnunterbringung. Und das alles mit Preis- und Terminsicherheiten, geringeren Betriebs- und Lebenszykluskosten als im konventionellen Massivbau.
Modulbauten sind in kürzester Zeit verfügbar, bieten nahezu dieselbe individuell gestaltbaren Raumkonzepte wie der konventionelle Wohnungsbau und können bei Bedarf jederzeit erweitert, umgesetzt oder rückgebaut werden.
Für die Erschließung des Standortes sind lediglich Strom-, Wasser- und Kanalanschluß sowie Einzelfundamente als Vorleistungen erforderlich.
Bedarfsgerechte und erweiterbare Lösungen von AlpsContainer ®
Raummodule von AlpsContainer ® bieten eine individuelle Raumaufteilung durch Wände in Paneelbauweise und einzelne Flurmodule. Dies erlaubt einerseits eine individuelle familiengerechte Raumgestaltung und zugleich eine Trennung nach Ethnien, Religionen oder Sozialstrukturen, die dabei jedoch stets variabel bleibt und im Bedarfsfall leicht umzubauen ist. Je nach Belegung und Auslastung bieten Raummodule von AlpsContainer ® immer die Möglichkeiten eine Anlage schnell und bedarfsgerecht mit Wohn-, Aufenthalts-, Küchen oder Sanitärmodulen zu erweitern.
Bei der Ausführung sind ein- oder mehrgeschossige Modulgebäude realisierbar, sowie größere Anlagen mit Dorf- oder Siedlungscharakter die jederzeit und kurzfristig ausgedehnt oder verkleinert werden können.
Integrierbare und optisch ansprechende Lösungen von AlpsContainer ®
Raummodule von AlpsContainer ® können mit einfachen Modifikationen, wie z.B. vorgesetzter Fassaden harmonisch in ihr Nachbarumfeld integriert werden. Ein einfaches Sekundärdach setzt nicht nur die Vorgaben von Bebauungsplänen an die Dachform (Satteldach) kostengünstig um, sondern hilft auch mit die Anlage der örtlichen Bebauung anzupassen. Ein breites Spektrum an Fenstern und Glaselementen, sowie Vorsatzbalkone für mehrgeschossige Ausführungen sind ebenfalls im Portfolio von AlpsContainer ®.
Optische Maßnahmen zur architektonischen Anpassung von Gebäuden aus Raummodulen helfen mit, für die Einrichtung und Ihre Bewohner mehr Akzeptanz in der Umgebung zu erhalten.
Nachhaltige und ökologische Lösungen von AlpsContainer ®
Raummodule von AlpsContainer ® können innerhalb weniger Tage ohne großen Aufwand demontiert, transportiert und neu aufgebaut werden, was dazu beiträgt bei der befristeten Nutzung von angemieteten Standorten erhebliche Kosten zu sparen und eine Umnutzung des Bauwerks an anderer Stelle ermöglicht.
So kann z.B. eine Wohnunterkunft aus Raummodulen für die Zweitnutzung in mehrere Einheiten für verschiedene Standorte aufgeteilt werden, um diese dort dann als verschiedene städtische Einrichtungen wie Tagesstätte, Sozialstation, Obdachlosenwohnheim etc. weiter zu betreiben.
Die Kosten für Rückbau und Entsorgung/Verwertung der Raummodule von AlpsContainer ® betragen einen Bruchteil dessen, was beim Abbruch von vergleichbaren Bauwerken in Massivbauweise anfällt. Dabei sind nicht nur erheblich weniger Massen zu bewegen, sondern es können auch alle verwendeten Baumaterialien vollständig und sortenrein getrennt und zu 100% recyclt werden.
Nachhaltigkeit und ökologische Bauweise helfen mit Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Ökonomische und zukunftssichere Lösungen von AlpsContainer ®
Da Unterkünfte und Wohnheime für Asylbewerber und Flüchtlinge oftmals fluktuations- und situationsbedingt erhöhter Abnutzung, unsachgemäßer Handhabung, Zweckentfremdung und Vandalismus unterliegen, ist es für Betreiber und Eigentümer um so wichtiger ein Gebäude zu haben, welches auch noch unter diesen erhöhten Belastungen unter ökonomischen Aspekten betrieben und erhalten werden kann.
Daher liefert AlpsContainer ® Raummodule aus modular gefertigten Bauteilen im Baukastenprinzip, die im Sanierungsfall schnell und einfach ausgetauscht werden können, ohne, daß dabei aufwendige Mauerwerks- und Verputzarbeiten anfallen. Installationsebenen und Anschlüsse sind somit jederzeit und ohne großen Aufwand frei zugänglich und reduzieren Instandsetzungszeiten und -kosten auf ein erträgliches Minimum.
Alle verwendeten Materialien des Innenraums haben glatte und leicht zu reinigende Oberflächen, die in der Regel auch hartnäckige Verschmutzungen abweisen, was mit zu günstigeren Reinigungskosten beiträgt. Zementgebundene Bodenplatten verhindern die Aufnahme von Flüssigkeiten und Umgebungsfeuchtigkeit und verringern somit Sanierungs- und Reparaturkosten bei Wasser- und Feuchteschäden erheblich.
Sind komplette Module nicht mehr sanierungsfähig oder haben das Ende Ihrer Lebensdauer erreicht, so können diese problemlos auch einzeln ausgebaut und ersetzt werden. Alle Materialien der Raummodule von AlpsContainer ® sind zu 100% recyclingfähig und stellen somit keinen erhöhten Kostenfaktor bei der Entsorgung/Verwertung dar.
Technisch ausgereifte und betriebssichere Lösungen von AlpsContainer ®
Raummodule von AlpsContainer ® entsprechen bereits standardmäßig der aktuell gültigen Energieeinsparverordnung für Gebäude (derzeit EnEV 2014). Wände, Böden und Decken sind mit hochwertiger Mineralwolle isoliert, Fenster sind als Hohlkammerprofile mit doppelter Isolierverglasung ausgeführt und auch die Außentüren sind bereits in der Standardausführung isoliert. Diese energieeffiziente Bauweise reduziert die Heizkosten in erheblichem Umfang und Sie sparen gegenüber herkömmlichen Standardlösungen bis zu 50% an Heizenergie ein.
Zur Beheizung werden als Varianten der konventionellen Heiztechnik Elektrokonvektoren mit zentralen frei programmierbaren Thermostatsteuerungen oder die Installation eines Warmwasserheizsystem mit Heizkörpern und Rohrleitungssystem angeboten. Die Kombination mit regenerativen Energien wie Solarthermie, Photovoltaik, BHKWs oder externer Einspeisung von Nah- und Fernwärme ist problemlos für alle Raummodule möglich.
Auf Wunsch ist eine Klimatisierung über einzelne Klimageräte in Split Ausführung oder eine Anbindung an eine zentrale Lüftungsanlage möglich.
Raummodule von AlpsContainer ® sind generell alle nach den deutschen Bestimmungen für das Errichten von Stromanlagen (DIN VDE 0100) installiert und ausschließlich mit zugelassenen, geprüften und VDE-zertifizierten Elektrobauteilen namhafter europäischer Hersteller ausgestattet.
Der bauliche Brandschutz für Raummodule von AlpsContainer ® wird durch die Verwendung geprüfter und zugelassener Baustoffen und Bauteilen in verschiedenen Feuerwiderstandsklassen und Brandverhaltenseinstufungen je nach Anforderungsprofil gewährleistet.
Schlüsselfertige Lösungen aus einer Hand von AlpsContainer ®
AlpsContainer ® unterstützt Sie und Ihre Planer bereits in der Entwurfsphase. Alternativ liefern wir Ihnen aber auch die kompletten Planungsleistungen, einschließlich Bauantrag und Behördenverhandlungen. Mit unserem erfahrenem Team und partnerschaftlich verbundenen Architektur- und Ingenieurbüros kümmern wir uns im Bedarfsfall mit um Bauleitung und Ausführungsüberwachung für Arbeiten zu Erschließung und Außenanlagen.
AlpsContainer ® liefert und montiert mit eigenem Personal Ihre Raummodule und Modulgebäude und führt dabei den bezugsfertigen Innenausbau mit lokalen Nachunternehmern aus. Erstbestückung mit Mobiliar und Bedarfsgegenständen wie Bettwäsche, Geschirr, Fernseher etc. natürlich inklusive.
Aber auch um die vorbereitenden Arbeiten wie Baufeldfreimachung, Erschließung, Gründung und Erstellung der Außenanlagen übernehmen wir als komplettes Leistungspaket. Jahrzehnte lange Erfahrung im Bauwesen und kompetente Bauunternehmen als Vertragspartner gewährleisten Ihnen als Bauherr eine absolut fach- und termingerechte Ausführung aus einer Hand.
Als Generalunternehmer liefert Ihnen AlpsContainer ® zu fixen Kosten und festen Terminen eine schlüsselfertige Anlage, die Sie bezugsfertig übernehmen und sofort betreiben können.
Kauf- und Mietlösungen von AlpsContainer ®
AlpsContainer ® bietet Raummodule und Anlagen als Unterkünfte und Wohnheime für Asylbewerber und Flüchtlinge nicht nur zum Kauf, sondern auch als verschiedene Miet- und als Leasingmodelle an. Dies hilft bei angespannter Haushaltslage oder limitiertem Budget anspruchsvolle Projekte zu bewältigen und schont Ihre Rücklagen für den späteren Betrieb. Auch schaffen unsere Finanzierungsmöglichkeiten Anreize für vielfältigste Investorenmodelle.
Die Notwendigkeit schneller und kosteneffizienter Wohnraumlösungen zeigt, wie wichtig es ist, flexibel auf gesellschaftliche Herausforderungen zu reagieren. Dabei spielen auch individuelle Faktoren wie psychisches Wohlbefinden und die Bewältigung von Stress eine entscheidende Rolle, besonders in belastenden Situationen. Wer nach Wegen sucht, um innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden, kann sich über verschiedene unterstützende Möglichkeiten informieren. Kaufen Sie Fluoxetin 20 mg ohne rezept auf dieser website, um sich über Optionen zur Unterstützung des mentalen Wohlbefindens zu informieren und herauszufinden, welche Ansätze für Ihre persönliche Situation hilfreich sein können. Ein ausgewogenes Zusammenspiel von sozialer Verantwortung, finanzieller Planung und individuellem Wohlbefinden trägt maßgeblich zur erfolgreichen Bewältigung moderner Herausforderungen bei.
AlpsContainer ® liefert Ihnen immer genau projektgerecht für Ihre Anforderungen ein maßgeschneidertes Finanzkonzept.
AlpsContainer ® liefert bezugsfertige Wohnunterkünfte in Modulbauweise in nur wenigen Wochen!
Raummodule von AlpsContainer ® schaffen schnell und flexibel Wohn- und Lebensraum für Asylbewerber und Flüchtlinge und helfen dem Asylgeber diesen wirtschaftlich zu realisieren und zu betreiben.
Feste Preise, feste Termine und kurze Realisierungszeiträume geben dabei Planungs- und Kostensicherheit und schaffen eine schnelle Verfügbarkeit der Investition.
Fordern Sie dazu bei AlpsContainer ® weiterführende Informationen an oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns zur individuellen Beratung und Planung.